Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich
Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich

Neuheiten Club

Ergebnisse der Vorstands- sitzung vom 30.10. 2007

  • Die Geschäfte der Generalversammlung vom 09.11.07 wurden vorbereitet
  • Die Rechnungsablage der Boutique wurde neu geregelt

"Das kleine Schurnal" vom Juli 2007

Unsere kleine Informationsschrift ist auch als PDF-Dokument abrufbar. Im Original werden die Blätter beidseitig bedruckt und ein Mal gefaltet. Bitte hier anklicken. Zurück mit <=

Ergebnisse der Vorstandssitzungen vom 21.04. und 02.06.2007

  • Die Jahresplanung und die Form der Rechnungsgliederung wurden besprochen
  • Das neue Aufnahmeverfahren von Mitgliedern wurde detailliert festgelegt
  • Die Würdigung langjähriger Mitglieder wurde geregelt
  • Über eine ev. Kompensation des CO2-Ausstosses von Oldtimern wurde diskutiert

Technischer Workshop RHCS am 21.04.07in Oberkulm AG

Renault Hecks vor der Garage Erni in Oberkulm

Der Workshop fand bei unserm Mitglied Kurt Erni in seiner Renault- und Nissan-Garage in Oberkulm statt. Nach dem Aufstellen der Autos gab es zur Begrüssung für die rund 30 Teilnehmer Kaffee und Gipfeli. Ziel des Workshops war es, dass man die Technik des Renault Heck besser kennen lernt. Dann sollte man wissen, wann welche Wartungsarbeiten notwendig sind und was man dabei selber machen kann. Auch im Fahrbetrieb gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit man keine Pannen erleidet.

Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen eingeteilt. Je ein Instruktor referierte über sein Thema und stand für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Besonders Aktiv-Mitglieder, welche kürzlich einen Renault 4CV erworben hatten, konnten neue Kenntnisse erwerben.

Das Mittagessen schmeckte gut. Anschliessend hatte man Zeit, Kurt Ernis Oldtimer-Museum zu besichtigen oder Ersatzteile oder Boutique-Artikel kaufen. Zum Schluss wurde über die Identifikation des Renault 4CV und Methoden zum Originalitäts-Nachweis orientiert. Dann traten die Teilnehmer mit ihren Renault-Hecks die Heimfahrt an, so beispielsweise ins Berner Oberland, in die Ostschweiz, ins Bündnerland, nach Süddeutschland und (per Flugzeug) nach Berlin.

Fotos © Kurt Erni und Felix Buser

Workshop-Teilnehmer 1
Workshop-Teilnehmer 2
Workshop-Teilnehmeh 3
Beim Morgenkaffe konnten Präsident Felix Buser und Organisator Felix Ofner die technisch interessierten Teilnehmer begrüssen und in Gruppen einteilen
Felix Ofner
Posten 1
Am Posten von Felix Ofner wurden Tipps für den schonender Umgang mit dem 4CV gegeben und das Einstellen des Spiels der Bremsen und der Radlager gezeigt.
Posten 2
Posten 2
Felix Stoop
Felix Stoop erklärte die Motorfunktion des Renault Hecks. Dann wurde demonstriert, wie die Zündanlage und die Ventile eingestellt werden. Auch das Vorgehen bei einer Benzinpanne wurde gezeigt, denn niemand will ja stecken bleiben.
Ernst Kasper
Posten 3
Posten 3
Das Ersatzteillager ist eine wichtiger Teil des Clubs. Ernst Kasper erklärte, wie die benötigten Teile im Katalog gefunden werden können und wie man beim Bestellen vorgehen soll. Einige Teile und Literatur konnten gleich vor Ort gekauft werden.
Posen 4
Posten 4
Stephan Kümin
Der technische Experte Stephan Kümin erläuterte, was die Autoprüfstelle erwartet. Wichtigstes Kriterium ist die Verkehrssicherheit. Damit ein Auto den Veteranen-Eintrag erhält, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Kurt Erni Kurt Erni stellte seine grosse Garage für den Workshop zur Verfügung und besorgte die Verpflegung.
Mittagsverpflegung Die notwendige Stärkung am Mittag begann mit Wurst vom Grill und Brot und endete mit Kaffee und Kuchen.
Felix Buser referiert über die Identifikation Zum Schluss erläuterte Felix Buser, wie man einen Renault 4CV identifizieren kann und was ein FIVA-Pass ist.

Zeitungsartikel

Mitteilung in "auto passion" No.16 Juli 2007:

Das "Schurnal" 2006

  • Unsere Clubzeitschrift "Schurnal" über das Clubjahr 2006 ist erschienen. Sie wurde allen Mitgliedern gratis abgegeben.
  • Inhaltsverzeichnis: Der Präsident meint, Der rote "Renn-Heck* aus Belgien, Winter Raid, Neuauflage des Rallyes Monte Carlo, Oldtimer- und Teilemarkt Fribourg, Frühlingsfahrt in den Schwarzwald, Renault-Treffen in Cerny-La Ferté Alais, Swiss Marathon Rallye, Heck-Sommerausflug, Jubiläumstour "35 Jahre Renault Heck Club Suisse", Impressum, Anschriften.
  • Mehrere Mitglieder haben Texte und Bilder beigetragen. Die Redaktion und Gestaltung erfolgte durch Heinz Karrer.

Weitere Beiträge …

  1. Beschlüsse der General- versammlung vom 03.11.2006
  2. "Das kleine Schurnal" vom Mai 2006
  3. Beschlüsse der Generalversammlung vom 05.11.2005
  4. Ergebnisse der Vorstands-Sitzung vom 26.10.05

Seite 10 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Kommende Anlässe
  • Kalenderansicht (und Archiv)
  • Vergangene Anlässe
  • Neuheiten Club
  • Neuheiten allgemein
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Neuheiten Club

Copyright © 2025 RENAULT HECK CLUB SUISSE. Alle Rechte vorbehalten. Website by PowerMedia AG
Datenschutzerklärung | Impressum