
Neuheiten Club
Die Clubzeitschrift "Schurnal" erscheint nun bereits im 32. Jahrgang. Die neuste Ausgabe wurde den Club-Mitgliedern und befreundeten Organisationen zugestellt.
Inhaltsverzeichnis: Impressum/Vorstand, Der Präsident meint, Frühlings-Ausfahrt, Renault 4CV der Pariser Polizei, Restaurierung eines Renault Heck, Buchbesprechung, Sommerausflug, Sizilienreise, Jahresprogramm, Herbst-Ausfahrt.
Die Texte und Bilder stammen von unsern Mitgliedern. Konzipiert wurde das Heft von unserm Redaktor Albi Kilchenmann.
- Die Jahresberichte wurden zur Kenntnis genommen.
- Die Rechnungen des Ersatzteillagers und des Clubs wurden genehmigt.
- Der Mitgliederbeitrag der Passivmitglieder wurde auf 50 Franken erhöht, da der bisherige Ansatz die Kosten nicht deckte. Dafür erhalten sie künftig wieder die Ausfahrts-Unterlagen. Dagegen bleibt der Beitrag der Aktivmitglieder bei 80 Franken. Das Budget wurde genehmigt.
- Der Vorstand wurde wiedergewählt. Fritz Grieder ist nach 20-jähriger Tätigkeit zurückgetreten. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
- Ein Mitglied wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
- Die Jahresplanung wurde zur Kenntnis genommen. Die Mitglieder äusserten sich zum vorgestellten Konzept der Jubiläumsfahrt 2011.
- Um Kosten zu sparen, werden den Mitgliedern mit registrierter E-Mail-Adresse künftig einige Versände per Internet zugestellt.
Auch "Das kleine Schurnal" vom Mai 2009 ist als PDF-Dokument abrufbar. Im Original werden die Blätter beidseitig bedruckt und ein Mal gefaltet. Bitte hier anklicken (farbige Version). Zurück mit <=
- Fritz Grieder will nach gut 20 Jahren Vorstandstätigkeit als Sekretär auf die GV hin zurück- treten. Herbert Born übernimmt sein Amt, wobei der Mitgliederversand noch geregelt werden muss.
- Da die künftig grosse Druckkosten anfallen werden, sollen möglichst viele Informationen per E-Mail verbreitet werden. Der Vorstand hofft, dass ein grosser Teil der Mitglieder seine E-Mail-Adresse dafür zur Verfügung stellt.
- Da Roberto Wiedmer im September landesabwesend ist, wird Rolf Glauser den Herbstausflug organisieren.
- Der Renault Heck Club Suisse wird voraussichtlich am 30. Mai 2010 den Oldtimer Saturday Morning in Zug besuchen.
- Von den Strassenverkehrsämtern wird das Einschlagen der Chassisnummer verlangt. Der von Renault vorgesehene Ort (am Boden rechts vom hinteren Sitz) ist schlecht geeignet, weil nicht dagegen gehalten werden kann. Der Vorstand empfiehlt das Einschlagen der Nummer an der Spritzwand, weil dort von innen das Blech beim Einschlagen stabilisiert werden kann.
- Da die Passivmitglieder mit ihrem Beitrag den Clubaufwand kaum decken, wird der Vorstand eine Erhöhung beantragen.
Unsere kleine Informationsschrift vom Mai 2009 ist auch als PDF-Dokument abrufbar. Im Original werden die Blätter beidseitig bedruckt und ein Mal gefaltet. Bitte hier anklicken. Zurück mit <=