Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich
Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich

Neuheiten allgemein

Renault-Heck im Tim-und-Struppi-Film

Weil Spielberg der Meinung war, dass ein einziger «Tim und Struppi»-Band nur 20 bis 25 Minuten Film hergibt, packte er gleich drei Bände in seinen Film: «Die Krabbe mit den goldenen Scheren», «Das Geheimnis der Einhorn» und «Der Schatz Rackhams des Roten». Dramaturgisch ist das clever gelöst. Statt die Bücher chronologisch abzuhandeln, stellt er das eigentlich früher erschienene «Die Krabbe mit den goldenen Scheren» zwischen die anderen Geschichten. Zu Beginn sehen wir den jungen Reporter Tim, wie er auf einem Flohmarkt ein altes Schiffsmodell der «Einhorn» ersteht. Als das Stück entwendet wird, merkt er, dass das Modell ein Geheimnis bergen muss. Doch bevor Tim etwas herausfinden kann, wird er überwältigt und auf ein Schiff verschleppt. (Der Bund 20.10.2011)

In der anschliessenden Szene (etwa 15 Minuten nach Filmbeginn) ist dann ein Strassen-Verkehr mit phänomenal dargestellten Oldtimerautos zu sehen. Auch ein gelber Renault 4CV kommt vor. Dieses wilde Verkehrschaos ist für einen Oldtimerfreund bestimmt sehenswert. (Auswahl Felix Buser)

Weisungen für Veteranenfahrzeuge

Das Bundesamt für Strassen hat am 3. 11. 2008 überarbeitete Weisungen für Veteranenfahrzeuge herausgegeben. Sie können hier als PDF betrachtet und ausgedruckt werden. Sie gelten ab sofort.

Wie bereitet man sein Fahrzeug für die Prüfung als Veteranenfahrzeug vor und wie wird geprüft? Ein sehr instruktiver Artikel darüber ist im Magazin "Swiss Classics Revue" Nr. 24-4 vom Dezember/Februar 2009/2010 abgedruckt. Bestellung Tel. 043 888 00 05

Ausfahrt Dauphine Club Schweiz

Der Dauphine Club Schweiz besammelte sich beim Restaurant "Campagna" in Belp zu seinem Sommerausflug. Die aufgereihten fünf Dauphines, verstärkt durch einen R4, wurden beim Start vom Renault 4CV des Präsidenten des Renault Heck Clubs Suisse besucht.
Am Samstag 30. August 2008 führte die Reise durchs Gürbetal und über Wimmis ins Simmental mit Übernachtung in einem Berghotel. Am Sonntag wurde Interlaken besucht. Die Fahrt endete mit der Bezwingung des Brünig-Passes.

Foto © Felix Buser

Oldtimer- und Teilemarkt Fribourg 2008: FSVA und 4CV Club Fribourg

Die Fédération Suisse des Véhicules Ancienshat jedes Jahr einen Stand in der Clubshow des Oldtimer- und Teilemarktes in Fribourg. Dort werden verschiedene Fahrzeuge von Mitgliederclubs der gesamtschweizerischen Dachorganisation ausgestellt, diesmal neben Autos auch Motorräder. Die Fédération macht interessierte Clubs auch darauf aufmerksam, welche Vorteile eine Mitgliedschaft für den einzelnen Club und für die Oldtimerfreunde allgemein hat.

Am traditionelle Apéro am Samstag um 16 Uhr begrüsste FSVA-Präsident Thomas Kohler Clubmitglieder, aber auch Vertreter der politischen Gremien und die OTM-Veranstalter Theo und Christine Rais. Anschliessend fand die jährliche Delegierten-Versammlung statt. Es wurde dargelegt, dass zusätzlich zum Erreichten noch einiges zum Erhalt des Kulturguts Oldtimer und für deren Eigner verbessert werden kann.

Farbfotos © Felix Buser (können durch

Anklicken vergrössert werden)

In diesem Jahr stellte sich der 4CV Club Fribourg and Oldies in der Clubshow dem Publikum vor. Unter dem Motto "Ferien" wurden drei Renault Hecks ausgestellt. Ausserdem wurde die Geschichte des Clubs dargestellt, welcher in diesem Jahr 30 Jahre alt wird.

Der ansprechende Stand erhielt den ersten Preis! Unten einige Erinnerungen.

Renault-Treffen in Frankreich 2006

Vom 20.-21.05.06 fand in Frankreich auf dem Flugplatz Cerny-La Ferté Alais (Dép. 91) ein internationales Renault-Treffen statt. Dieses wurde im Rahmen des Anlasses "La Locomotion en Fête" durchgeführt. Organisator war der Club des Amateurs d'anciennes Renault (C.A.R.) Ile de France.

Prolog: Felix und Hanni Buser nahmen an diesem Treffen teil, zusammen mit gegen 300 anderen 4CV- und Dauphine-Teams. Anschliessend unternahmen sie noch einen Abstecher (mit dem Zug) nach Paris und zu den Loireschlössern. Die ganze Reise führte über etwa 2200km. Der Renault Heck transportierte die Reisenden pannenfrei! © Fotos: Felix Buser

Alle Bilder können durch Anklicken vergrössert werden; zurück mit <=

(Um "wildes" Kopieren zu erschweren, wurden einige Bilder mit einem Copyright-Hinweis versehen.)

Der Höhepunkt des Anlasses war die Ausstellung aller teilnehmenden Renault 4CVs und Dauphines auf einem Platz. Es sollen gegen 300 Autos gewesen sein.
Die etwa 600km lange Anfahrt wurde in zwei Etappen unterteilt. Bei der Übernachtung in Langres bot sich die Gelegenheit, das schöne, auf einem Hügel gelegene Städtchen kennen zu lernen.
Auf Nebenstrassen wurde die Ortschaft und schliesslich der Flugplatz La Ferté-Alais erreicht.
Hier konnten vom C.A.R. Programm, Gutscheine und Geschenke bezogen werden.
CAR Cerny
Besammlung der Teilnehmer beim Renault-Testzentrum in Lardy. Hier waren erstmals die vielen Renaults zusammen zu sehen, so unter anderen normale 4 CVs, Dauphines, ein 4CV Brissonneau & Lotz und ein Rallye-Prototyp. Nach einem Kaffee wurden die Unterlagen für eine Rundfahrt mit einer Strecke von 100km über Nebenstrassen abgegeben. Im Minutentakt wurde gestartet.
Zur Mittagspause mit Pick-Nick besammelte man sich im Park des Schlosses "Le Marais". Hier hatte man Zeit, die Autos genau zu bewundern. Zu sehen war z. B. ein Renault Heck Jahrgang 1948 im Originalzustand, ein zum Fahrschulwagen umgebauter 4CV mit Doppelpedalen und grosser Heckscheibe und ein gelbes Pannenhilfe-Fahrzeug der Belgischen Strassenhilfe.
Mehrere Renaults zogen einen historischen Einrad-Anhänger hinter sich her.

 

Schliesslich konnte noch die berühmte Rennstrecke von Montlhéry befahren werden. Die kurvenreiche Strasse führt durch einen Wald. Aus Sicherheits-Gründen durfte jedoch weder schnell gefahren noch überholt werden. Die daneben liegende überhöhte Rennbahn war für die Teilnehmer leider gesperrt.
Im Zelt des C.A.R. waren einige exklusive Autos ausgestellt. Der Prototyp 2 von 1944 ist der älteste erhaltene Renault 4CV. Gegenüber der Serienausführung weist er nur zwei Türen und vorn aufgesetzte Richtungs-Zeiger auf.
Auch einer der ersten Alpine war zu sehen. Das Auto war vom Garagier Jean Rédélé auf einem 4CV-Chassis aufgebaut und in Kleinserie hergestellt worden.
An der Ausstellung "La Locomotion en Fête" waren noch viele attraktive Fahrzeuge zu sehen, so die ehemaligen Polizeifahrzeuge der Pariser Polizei, einige Traktoren, und ein sehr schönes rotes Veteranenauto (Gladiator 1901).
Dann folgte die grosse Schlussparade der Renault-Hecks und der Dauphines, gefolgt von weiteren Autos. Hier die Schweizer Delegation (Foto Karin Musial).
Die vielen Zuschauer liessen sich das Spektakel nicht entgehen.
Der Ausflug nach Paris: Hier das Panorama von der Opéra bis zum Eiffelturm.
Renault 4CV zum Anfassen im "Atelier Renault" auf den Champs-Elysées
Die Fontaine Stravinsky  von Nikki de Saint-Phalle und Jean Tinguely
"La grande Arche de la Défense",  an der grossen W-O-Achse von Paris
Anschliessend Fahrt mit dem Renault-Heck ins Loir-Tal
Château de Sully
Pont-Canal von G. Eiffel
Château de Chenonceau
Château Renault
Château de Chambord
Hôtel-Dieu in Beaune
Epilog: Die Loire-Schlösser sind in jedem Fall sehenswert. Hier verbrachten die französischen Könige und die adeligen Familien den Sommer. (Für das Winter-Halbjahr kehrten sie dann nach Paris zurück.) Auch die Flüsse Loire, Cher, Indre und Vienne mit ihren grünen Tälern laden zum Verweilen ein. Es lohnt sich auch, die Städte Orléans, Blois und Tours zu besuchen und die Gastronomie auszuprobieren.

Weitere Beiträge …

  1. Verkehrshaus Luzern: Ausstellung " A.U.T.O." 2005
  2. Swiss Classics Revue
  3. Renault und Peugeot an den Champs-Elysées in Paris

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kommende Anlässe
  • Kalenderansicht (und Archiv)
  • Vergangene Anlässe
  • Neuheiten Club
  • Neuheiten allgemein
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Neuheiten allgemein

Copyright © 2025 RENAULT HECK CLUB SUISSE. Alle Rechte vorbehalten. Website by PowerMedia AG
Datenschutzerklärung | Impressum