Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich
Renault Heck Club Suisse
  • Start
  • Der Heck-Club
  • Aktuell
  • Vergangene Anlässe
  • Ersatzteile
  • Autos
  • Boutique
  • Renault 4CV
  • Renault
  • Info
  • Mitgliederbereich

Vergangene Anlässe | Herbstfahrt 2017

  • Die Teilnehmer besammeln sich im Hotel Grüsch in Grüsch. Mehrere reisen bereits am Vortag an.

    Herbst 2017_1 Herbst 2017_1
    Herbst 2017_1

    Die Teilnehmer besammeln sich im Hotel Grüsch in Grüsch. Mehrere reisen bereits am Vortag an.

  • Heck-Club-Präsident Rolf Glauser hat diese Reise organisiert

    Herbst 2017_2 Herbst 2017_2
    Herbst 2017_2

    Heck-Club-Präsident Rolf Glauser hat diese Reise organisiert

  • Die Teilnehmer harren der Dinge, die kommen werden

    Herbst 2017_3 Herbst 2017_3
    Herbst 2017_3

    Die Teilnehmer harren der Dinge, die kommen werden

  • Da die Maloja-Strasse wegen dem Erdrutsch in Bondo gesperrt ist, plante Ernst Kasper eine neue Route mit Übernachtung in Davos

    Herbst 2017_4 Herbst 2017_4
    Herbst 2017_4

    Da die Maloja-Strasse wegen dem Erdrutsch in Bondo gesperrt ist, plante Ernst Kasper eine neue Route mit Übernachtung in Davos

  • Die Teilnehmer sind mit dem neuen Programm der Herbstfahrt einverstanden

    Herbst 2017_5 Herbst 2017_5
    Herbst 2017_5

    Die Teilnehmer sind mit dem neuen Programm der Herbstfahrt einverstanden

  • Bei strömendem Regen Start in Grüsch in Richtung Davos 

    Herbst 2017_6 Herbst 2017_6
    Herbst 2017_6

    Bei strömendem Regen Start in Grüsch in Richtung Davos 

  • Das Wetter bei der Ankunft in Davos: 3 Grad und Regen

    Herbst 2017_7 Herbst 2017_7
    Herbst 2017_7

    Das Wetter bei der Ankunft in Davos: 3 Grad und Regen

  • Wir übernachten zweimal im sehr schönen Hotel Wald-Huus

    Herbst 2017_8 Herbst 2017_8
    Herbst 2017_8

    Wir übernachten zweimal im sehr schönen Hotel Wald-Huus

  • Die eindrückliche Hotelhalle

    Herbst 2017_9 Herbst 2017_9
    Herbst 2017_9

    Die eindrückliche Hotelhalle

  • Einige unserer Teilnehmer benützen das warme Hallenbad

    Herbst 2017_10 Herbst 2017_10
    Herbst 2017_10

    Einige unserer Teilnehmer benützen das warme Hallenbad

  • In der Nähe des Hotels finden wir ein Restaurant

    Herbst 2017_11 Herbst 2017_11
    Herbst 2017_11

    In der Nähe des Hotels finden wir ein Restaurant

  • Jeder und Jede kann sein Mittagsmenü selbst zusammenstellen

    Herbst 2017_12 Herbst 2017_12
    Herbst 2017_12

    Jeder und Jede kann sein Mittagsmenü selbst zusammenstellen

  • Ein Teil unserer Reisegesellschaft besucht das Kirchner-Museum in Davos, geplant von den Architekten Gigon und Guyer

    Herbst 2017_13 Herbst 2017_13
    Herbst 2017_13

    Ein Teil unserer Reisegesellschaft besucht das Kirchner-Museum in Davos, geplant von den Architekten Gigon und Guyer

  • Das Sammlung wurde durch Herrn Eberhard E. Konfeld begonnen und Norbert und Rosemarie Ketterer liessen das Museum in Davos bauen. Es umfasst über 1'000 Werke.

    Herbst 2017_14 Herbst 2017_14
    Herbst 2017_14

    Das Sammlung wurde durch Herrn Eberhard E. Konfeld begonnen und Norbert und Rosemarie Ketterer liessen das Museum in Davos bauen. Es umfasst über 1'000 Werke.

  • Ernst Ludwig Kirchner lebte von 1880 bis 1938. Er gehörte der Künstlergruppe "Die Brücke" an. Seit 1917 lebte er hauptsächlich in der Gegend von Davos.

    Herbst 2017_15 Herbst 2017_15
    Herbst 2017_15

    Ernst Ludwig Kirchner lebte von 1880 bis 1938. Er gehörte der Künstlergruppe "Die Brücke" an. Seit 1917 lebte er hauptsächlich in der Gegend von Davos.

  • Café am Morgen von 1935

    Herbst 2017_16 Herbst 2017_16
    Herbst 2017_16

    Café am Morgen von 1935

  • Der Abschied von 1925-26

    Herbst 2017_17 Herbst 2017_17
    Herbst 2017_17

    Der Abschied von 1925-26

  • Davos von Nordwesten von 1924-26

    Herbst 2017_18 Herbst 2017_18
    Herbst 2017_18

    Davos von Nordwesten von 1924-26

  • Sertigtal im Herbst von 1925-26

    Herbst 2017_19 Herbst 2017_19
    Herbst 2017_19

    Sertigtal im Herbst von 1925-26

  • Einige Teilnehmer schauen sich eine Präsentation über Ernst Ludwig Kirchner an

    Herbst 2017_20 Herbst 2017_20
    Herbst 2017_20

    Einige Teilnehmer schauen sich eine Präsentation über Ernst Ludwig Kirchner an

  • Kirchner malte auch Kulissen für das örtliche Volkstheater

    Herbst 2017_21 Herbst 2017_21
    Herbst 2017_21

    Kirchner malte auch Kulissen für das örtliche Volkstheater

  • Ein Wirtshaussaal mit Bühne und Theke ist im Museum rekonstruiert worden

    Herbst 2017_22 Herbst 2017_22
    Herbst 2017_22

    Ein Wirtshaussaal mit Bühne und Theke ist im Museum rekonstruiert worden

  • Zum Nachtessen fahren wir mit dem Bus zu einem Wirtshaus

    Herbst 2017_23 Herbst 2017_23
    Herbst 2017_23

    Zum Nachtessen fahren wir mit dem Bus zu einem Wirtshaus

  • Die Fahrt dauert nur wenige Minuten

    Herbst 2017_24 Herbst 2017_24
    Herbst 2017_24

    Die Fahrt dauert nur wenige Minuten

  • Das Gasthaus "Islen" wurde 1697 im Engadiner-Stil erbaut

    Herbst 2017_25 Herbst 2017_25
    Herbst 2017_25

    Das Gasthaus "Islen" wurde 1697 im Engadiner-Stil erbaut

  • Zur Vorspeise gibts eine Schüssel mit Salat

    Herbst 2017_26 Herbst 2017_26
    Herbst 2017_26

    Zur Vorspeise gibts eine Schüssel mit Salat

  • Als Hauptgang wird Hackbraten mit hausgemachten Spätzli und Gemüse serviert

    Herbst 2017_27 Herbst 2017_27
    Herbst 2017_27

    Als Hauptgang wird Hackbraten mit hausgemachten Spätzli und Gemüse serviert

  • Zum Dessert gibts gebranne Crème

    Herbst 2017_28 Herbst 2017_28
    Herbst 2017_28

    Zum Dessert gibts gebranne Crème

  • Begleitet wird das Essen von einheimischem Rotwein

    Herbst 2017_29 Herbst 2017_29
    Herbst 2017_29

    Begleitet wird das Essen von einheimischem Rotwein

  • Bald geht die Reise weiter

    Herbst 2017_30 Herbst 2017_30
    Herbst 2017_30

    Bald geht die Reise weiter

  • Ernst Kasper gibt letzte Anweisungen

    Herbst 2017_31 Herbst 2017_31
    Herbst 2017_31

    Ernst Kasper gibt letzte Anweisungen

  • Die Renault-Heck stehen bereit zur Abfahrt ...

    Herbst 2017_32 Herbst 2017_32
    Herbst 2017_32

    Die Renault-Heck stehen bereit zur Abfahrt ...

  • ... aber leider regnet es immer noch

    Herbst 2017_33 Herbst 2017_33
    Herbst 2017_33

    ... aber leider regnet es immer noch

  • Wir füllen die Benzintanks für die Reise ins Tessin

    Herbst 2017_34 Herbst 2017_34
    Herbst 2017_34

    Wir füllen die Benzintanks für die Reise ins Tessin

  • Mit schwachem Defroster und langsamen Scheibenwischern kann man im Nebel den Strassenverlauf nur erahnen

    Herbst 2017_35 Herbst 2017_35
    Herbst 2017_35

    Mit schwachem Defroster und langsamen Scheibenwischern kann man im Nebel den Strassenverlauf nur erahnen

  • Unsere Wagenkolonne am Albulapass

    Herbst 2017_36 Herbst 2017_36
    Herbst 2017_36

    Unsere Wagenkolonne am Albulapass

  • Im Restaurant "Seeblick" in Sufers schalten wir einen Kaffeehalt ein

    Herbst 2017_37 Herbst 2017_37
    Herbst 2017_37

    Im Restaurant "Seeblick" in Sufers schalten wir einen Kaffeehalt ein

  • Erfreulicherweise scheint hier die Sonne!

    Herbst 2017_38 Herbst 2017_38
    Herbst 2017_38

    Erfreulicherweise scheint hier die Sonne!

  • Der Wegweiser führt uns nach Hinterrhein

    Herbst 2017_39 Herbst 2017_39
    Herbst 2017_39

    Der Wegweiser führt uns nach Hinterrhein

  • Weiter gehts auf der alten Strasse in Richtung San Bernardino

    Herbst 2017_40 Herbst 2017_40
    Herbst 2017_40

    Weiter gehts auf der alten Strasse in Richtung San Bernardino

  • Wir haben ohne Panne den San-Bernardino-Pass erreicht

    Herbst 2017_41 Herbst 2017_41
    Herbst 2017_41

    Wir haben ohne Panne den San-Bernardino-Pass erreicht

  • Hier der Beweis: unsere Hecks sind auf 2066 Meter über Meer angekommen

    Herbst 2017_42 Herbst 2017_42
    Herbst 2017_42

    Hier der Beweis: unsere Hecks sind auf 2066 Meter über Meer angekommen

  • Nach langer Talfahrt haben wir die rund 1800 Meter tiefer liegende Raststätte Bellinzona erreicht, wo wir das Mittagessen einnehmen.

    Herbst 2017_43 Herbst 2017_43
    Herbst 2017_43

    Nach langer Talfahrt haben wir die rund 1800 Meter tiefer liegende Raststätte Bellinzona erreicht, wo wir das Mittagessen einnehmen.

  • Nun sind wir beim Hotel "La Campagnola" in Vairano hoch über dem Langensee eingetroffen

    Herbst 2017_44 Herbst 2017_44
    Herbst 2017_44

    Nun sind wir beim Hotel "La Campagnola" in Vairano hoch über dem Langensee eingetroffen

  • Die Aussicht von unsern Balkonzimmern ist einzigartig

    Herbst 2017_45 Herbst 2017_45
    Herbst 2017_45

    Die Aussicht von unsern Balkonzimmern ist einzigartig

  • Bruno hat Geburtstag und spendet - zusammen mit Herbi - einen Apéritiv. Prost!

    Herbst 2017_46 Herbst 2017_46
    Herbst 2017_46

    Bruno hat Geburtstag und spendet - zusammen mit Herbi - einen Apéritiv. Prost!

  • Trotz dem nun warmen Wetter heissts nun für alle: Abschied nehmen

    Herbst 2017_47 Herbst 2017_47
    Herbst 2017_47

    Trotz dem nun warmen Wetter heissts nun für alle: Abschied nehmen

  • Die Heimfahrt erfolgt individuell über Simplon, Gotthard oder San Bernardino.

    Alle Fotos © Felix Buser

    Herbst 2017_48 Herbst 2017_48
    Herbst 2017_48

    Die Heimfahrt erfolgt individuell über Simplon, Gotthard oder San Bernardino.

    Alle Fotos © Felix Buser

  • Herbst 2017_1
  • Herbst 2017_2
  • Herbst 2017_3
  • Herbst 2017_4
  • Herbst 2017_5
  • Herbst 2017_6
  • Herbst 2017_7
  • Herbst 2017_8
  • Herbst 2017_9
  • Herbst 2017_10
  • Herbst 2017_11
  • Herbst 2017_12
  • Herbst 2017_13
  • Herbst 2017_14
  • Herbst 2017_15
  • Herbst 2017_16
  • Herbst 2017_17
  • Herbst 2017_18
  • Herbst 2017_19
  • Herbst 2017_20
  • Herbst 2017_21
  • Herbst 2017_22
  • Herbst 2017_23
  • Herbst 2017_24
  • Herbst 2017_25
  • Herbst 2017_26
  • Herbst 2017_27
  • Herbst 2017_28
  • Herbst 2017_29
  • Herbst 2017_30
  • Herbst 2017_31
  • Herbst 2017_32
  • Herbst 2017_33
  • Herbst 2017_34
  • Herbst 2017_35
  • Herbst 2017_36
  • Herbst 2017_37
  • Herbst 2017_38
  • Herbst 2017_39
  • Herbst 2017_40
  • Herbst 2017_41
  • Herbst 2017_42
  • Herbst 2017_43
  • Herbst 2017_44
  • Herbst 2017_45
  • Herbst 2017_46
  • Herbst 2017_47
  • Herbst 2017_48
    /48
    • Herbst 2017_1
    • Herbst 2017_2
    • Herbst 2017_3
    • Herbst 2017_4
    • Herbst 2017_5
    • Herbst 2017_6
    • Herbst 2017_7
    • Herbst 2017_8
    • Herbst 2017_9
    • Herbst 2017_10
    • Herbst 2017_11
    • Herbst 2017_12
    • Herbst 2017_13
    • Herbst 2017_14
    • Herbst 2017_15
    • Herbst 2017_16
    • Herbst 2017_17
    • Herbst 2017_18
    • Herbst 2017_19
    • Herbst 2017_20
    • Herbst 2017_21
    • Herbst 2017_22
    • Herbst 2017_23
    • Herbst 2017_24
    • Herbst 2017_25
    • Herbst 2017_26
    • Herbst 2017_27
    • Herbst 2017_28
    • Herbst 2017_29
    • Herbst 2017_30
    • Herbst 2017_31
    • Herbst 2017_32
    • Herbst 2017_33
    • Herbst 2017_34
    • Herbst 2017_35
    • Herbst 2017_36
    • Herbst 2017_37
    • Herbst 2017_38
    • Herbst 2017_39
    • Herbst 2017_40
    • Herbst 2017_41
    • Herbst 2017_42
    • Herbst 2017_43
    • Herbst 2017_44
    • Herbst 2017_45
    • Herbst 2017_46
    • Herbst 2017_47
    • Herbst 2017_48

    Die Route der Reise ins Bündnerland und ins Tessin musste wegen Unwetterschäden kurzfristig geändert werden. Trotz dem Regen war die Fahrt vom 2.-4. September sehr interessant. 

    1. Aktuelle Seite:  
    2. Start
    3. Vergangene Anlässe
    4. Anlässe 2017
    5. Herbstfahrt 2017

    Copyright © 2025 RENAULT HECK CLUB SUISSE. Alle Rechte vorbehalten. Website by PowerMedia AG
    Datenschutzerklärung | Impressum