
Im Herbst 2023 unternahmen wir eine grosse Reise von Muttenz durch Deutschland bis nach Hamburg. Unterwegs stellten wir die Renault-Hecks vor dem Schloss Lohr-Steinbach auf. Bildbericht hier


Der Renault 4CV ist ein viertüriger Personenwagen mit Heckantrieb, den Renault von 1946 bis 1961 baute. Als erstes französisches Nachkriegsauto wurden davon mehr als 1 Million Fahrzeuge hergestellt. Der eigens für dieses Modell neu entwickelte wassergekühlte Vierzylinder-Reihenmotor („Billancourt“-Motor) wurde in veränderter Form noch bis 1984 im Renault 5 verwendet.

Im Herbst 2023 unternahmen wir eine grosse Reise von Muttenz durch Deutschland bis nach Hamburg. Unterwegs stellten wir die Renault-Hecks vor dem Schloss Lohr-Steinbach auf. Bildbericht hier
Historic Vehicle Days 2026

Detailinformationen folgen
Die Reise führt ins Gebiet zwischen den Kantonen Bern und Fribourg.
Besammlung im Restaurant der Oldtimer Galerie an der Gürbeschtasse 1 in Toffen BE, Fahrt über den Gurnigelpass, Jaun und Broc.
Nähere Informationen folgen. Organisation Vreni und Hans-Georg Grendelmeier.

Wir starten beim Pantheon in Muttenz. Die Reise führt über Sélestat - Nancy - Dijon - Besançon -Aarau.
Nähere Informationen folgen.
Organisation: Rolf Glauser und Bruno Germann


Foto: Nancy Place Stanislas, (c)Felix Buser
Die Generalversammlung findet wieder im Gasthof "Zum Schützen" Schachenalle 39 in Aarau statt.
Vor der Versammlung kann man gemeinsam das Nachtessen einnehmen (fakultativ). Dieses wird im Saal serviert, wo anschliessend die Generalversammlung stattfindet. Wenn mehrere Personen in unserm Saal essen, muss der Club keine Saalmiete bezahlen. Der Vorstand bittet deshalb, nicht in der Gaststube zu essen.
Es können nur Ersatzteile gekauft werden, welche vorgängig bestellt worden sind.
Mitglieder können 10 Tage vor dem Anlass weitere Informationen im Mitgliederbereich abfragen (siehe diese Webseite oben rechts). Die Zugangsdaten wurden den Mitgliedern per E-Mail mitgeteilt.


Als "Renault Heck" wird in der Schweiz der Renault 4CV bezeichnet, denn der Motor befindet sich im Heck des Autos. Aus dem Hubraum des Motors von 747cm3 errrechnet sich der französische Steuertarif "4CV", was 4 Steuer-Pferdestärken bedeutet.

Die Firma RENAULT bietet verschiedene Dienstleistungen für Oldtimerbesitzer ihrer Marke an. Folgende Bereiche stehen zur Verfügung: Wartung und Reparaturen, Ersatzteile, Handbücher, Tipps, Neuigkeiten und Clubs. Um den deutschen Text zu wählen, muss auf The Originals oben "DE" gewählt werden. THE ORIGINALS.

Die schweizerischen Oldtimertage finden künftig am letzten Wochenende im April statt. Die Oldtimerszene präsentiert sich dem Publikum mit verschiedenen Veranstaltungen.
Der Dachverband SHVF hat eine Studie Vereranenfahrzeuge in der Schweiz erstellen lassen hier. Sie beschreibt den Fahrzeugbestand, die Oldtimerbesitzer und die wirtschaflichen, kulturellen und politischen Aspekte im Zusammenhang mit den historischen Fahrzeugen. Die Studie ist sehr lesenswert.
Das Fahren mit Licht am Tag ist für Oldtimer nicht obligatorisch. Mehr Informationen unter "Aktuell" / "Neuheiten allg.".
Die Charta von Turin beschreibt die Grundsätze, welche bei der Nutzung, beim Unterhalt, bei der Konservierung bei der Restaurierung und bei der Reparatur von im Betrieb stehenden historischen Fahrzeugen zu beachten sind. Der Bericht ist unter "Aktuell" / "Neuheiten allg." abrufbar.